Klinikdirektorin des Krankenhauses Lübbecke geht in den Ruhestand

Dr. Brigitte Lehning prägt das Krankenhaus seit vier Jahrzehnten

Dr. Brigitte Lehning ist in den Ruhestand verabschiedet worden.

Während einer feierlichen internen Veranstaltung ist Dr. Brigitte Lehning, Direktorin des Instituts für Anästhesiologie, Intensiv- und Notfallmedizin sowie Ärztliche Direktorin des Krankenhauses Lübbecke, offiziell in den Ruhestand verabschiedet worden. Zahlreiche Kolleginnen und Kollegen, Wegbegleiter und Mitarbeitende nahmen an der emotionalen Verabschiedung teil und würdigten die beeindruckende Karriere und Persönlichkeit der langjährigen Chefärztin.

Dr. Brigitte Lehning prägte das Krankenhaus Lübbecke über nahezu vier Jahrzehnte hinweg. Seit 1986 war sie Teil des Hauses und übernahm nach Stationen als Oberärztin und Leitende Oberärztin im Jahr 2015 die Leitung des Instituts für Anästhesiologie, Intensiv- und Notfallmedizin. Seit 2023 war sie zudem Ärztliche Direktorin des Hauses.

Der Geschäftsführende Direktor des Krankenhauses Lübbecke, Dr. Ansgar Hörtemöller, hob die besondere Rolle von Dr. Lehning in der Entwicklung des Krankenhauses hervor. Ihre Laufbahn stehe sinnbildlich für eine Karriere, die auf Kompetenz, Haltung und Verantwortungsbewusstsein aufgebaut sei. „Sie haben Führungsstärke gezeigt, ohne das Rampenlicht zu suchen, und sich auch in herausfordernden Situationen als klare, verlässliche Stimme für das Haus positioniert.“

Dr. Brigitte Lehning hinterlässt nicht nur fachliche Spuren, sondern vor allem eine gelebte Kultur des Miteinanders und der Menschlichkeit. Ihr Wirken wurde von Kolleginnen und Kollegen als wohltuend ruhig, offen und von natürlicher Autorität geprägt beschrieben.

Aufgrund eines schweren Fahrradsturzes einige Tage vor der Verabschiedungsfeier war Dr. Brigitte Lehning auf einen Rollstuhl angewiesen. „Ich wollte in meinem Ruhestand eigentlich weniger Zeit im Krankenhaus verbringen. Stattdessen habe ich mir hier erstmal ein Zimmer gebucht. Aber sehr tröstlich war, dass die Rettungskette sehr gut funktioniert hat. Von den Ersthelfern über die Rettungssanitärer bis zur Intensivstation am Krankenhaus Lübbecke hat wirklich alles reibungslos geklappt. Auch wenn ich auf diesen Test gerne verzichtet hätte“, so Lehning, die sich in ihrer Rede insbesondere bei ihrem Team, aber auch allen übrigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, bedankt hat. „Mir war es immer wichtig, dass wir uns als Team verstehen. Von der Reinigungskraft bis zur Chefärztin haben wir in Lübbecke immer an einem Strang gezogen. Bei allen Herausforderungen und Veränderungsbedarfen, die es gibt, und die unweigerlich weiterhin auf uns zukommen werden, sollten wir diese Eigenschaft bewahren. Die Menschen, die hier arbeiten, sind es, die diesem Krankenhaus eine Seele geben“, sagte Dr. Lehning.

Als ihr Nachfolger steht der bisherige ärztliche Leiter der Notaufnahme am Lübbecker Krankenhaus, Dr. Jens Tiesmeier, bereit. Eine Berufungskommission hat sich einstimmig für den erfahrenen und langjährigen Mediziner des Krankenhauses Lübbecke ausgesprochen.

Newsletter
Klinikfinder