Die Mühlenkreiskliniken suchen für das fachübergreifende Universitätsinstitut für Radiologie, Neuroradiologie und Nuklearmedizin im Johannes Wesling Klinikum Minden zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung.
Leitender Medizinphysikexperte (m/w/d)
unbefristet, in Vollzeit
IHRE AUFGABEN:
- Leitung und Entwicklung der Medizinphysik am Institut und für die Region
- Engagement in der Ausbildung von Studierenden, Radiologen (m/w/d), MTRAs (m/w/d) und MPEs (m/w/d)
- Mitwirkung bei der Qualitätssicherung von röntgendiagnostischen und nuklearmedizinischen Einrichtungen
- Verantwortung für die Dosimetrie
IHR PROFIL:
- Eine abgeschlossene Ausbildung zum Medizinphysikexperten (m/w/d). Alternativ: Master in Medizinphysik zur arbeitgeber- finanzierten Teilnahme an einem MPE-Mentoren-Programm
- Persönliches und fachliches Engagement
- Interesse an der Verantwortung zur Personalführung und -entwicklung
- Wirtschaftliches Verständnis
- Fundierte EDV-Kenntnisse
UNSER ANGEBOT:
- Ein hochmoderner Gerätepark und weiter Handlungsspielraum
- Attraktive finanzielle Konditionen und soziale Leistungen
- Breites Untersuchungsspektrum: von digitaler Röntgendiagnostik, Durchleuchtung und Mammografie über Schnittbildtechnik mit MRT, PET-CT, SPECT-CT und Multislice-CT bis zur Angiografie im diagnostischen und therapeutischen Bereich
- Möglichkeit zur Forschung im Bereich Radiologie, Neuroradiologie und Nuklearmedizin
- Möglichkeit zum Erlangen eines Doktortitels, einer Habilitation oder APL-Professur
- Ein sicherer Arbeitsplatz in einem angenehmen und äußerst kollegialen Umfeld
- Strukturierte Fortbildungen
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an:
bewerbung(at)muehlenkreiskliniken.de
oder Mühlenkreiskliniken AöR, Bewerbermanagement
Hans-Nolte-Straße 1, 32429 Minden
Für Rückfragen steht Ihnen Univ.-Prof. Dr. Jan Borggrefe, Direktor des Universitätsinstituts für Radiologie, Neuroradiologie und Nuklearmedizin, unter der Telefonnummer 05 71 / 7 90 – 46 01 oder per E-Mail an radiologie-minden(at)muehlenkreiskliniken.de zur Verfügung.
Bewerbungen von Frauen und von Schwerbehinderten werden im Interesse der beruflichen Gleichstellung bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Im Rahmen des Gesetzes über Teilzeitarbeit kann diese Stelle auch als Teilzeitarbeitsplatz angeboten werden.
Weitere Informationen finden Sie auf der Seite des Universitätsinstituts für Radiologie.