Großer Erfolg: Kreißsaal öffnet seine Türen

Etwa 350 Besucherinnen und Besucher kamen zum Tag des offenen Kreißsaals ins Krankenhaus Bad Oeynhausen

Im Teamwork kümmerten sich die Hebammen zusammen mit der Wochenbettstation um die gesamte Organisation des Tags des offenen Kreißsaals. Es wurde beispielsweise gebastelt, gebacken, aufgebaut und koordiniert.

Die Wahl der passenden Geburtsklinik ist für werdende Eltern oft keine leichte Entscheidung. Schließlich möchte man sich und seinem Kind den Start ins neue Leben so optimal wie möglich gestalten. Um den werdenden Eltern einen guten Einblick in den Kreißsaal im Krankenhaus Bad Oeynhausen zu ermöglichen, fand Ende Oktober der Tag des offenen Kreißsaals statt. Die Resonanz war großartig: Etwa 350 Besucherinnen und Besucher kamen zwischen 10 und 16 Uhr, um einen Blick hinter die Kulissen der Geburtshilfe zu bekommen. „Wir freuen uns sehr, dass so viele Besucherinnen und Besucher sowie deren Angehörige und auch viele Kinder den Weg in den Kreißsaal in Bad Oeynhausen gefunden haben“, sagt Nicole Dehne, Hebammendirektorin der Mühlenkreiskliniken.

Das Hebammenteam organisierte zusammen mit dem Team der Wochenbettstation und vielen anderen Helferinnen und Helfern in eigener Regie ein umfangreiches und informatives Programm rund um die Geburt. In ruhigerund entspannter Atmosphäre konnten sich die Interessierten den Kreißsaal anschauen, dabei Fragen stellen und sich in Vorträgen zu Themen wie Stillen, Erste Hilfe am Kind, Hebammenkreißsaal und integrativer Wochenpflege oder mütterlich assistierter Kaiserschnitt einen ersten Eindruck verschaffen. „Insbesondere das Kinderschminken für die kleinsten Besucher, die Geschwisterschule und die Baby-Gipsbäuche für die Schwangeren sowie die einzelnen Vorträge kamen toll an und waren sehr gefragt. Die Warteschlange bei den Gipsbäuchen wurde zeitweise so lang, dass meine Kolleginnen sogar etwas ins Schwitzen gekommen sind“, so Nicole Dehne.

Ein voller Erfolg war aber vor allem die große Tombola, an der sich rund 50 Firmen aus der Region beteiligten. 800 verkaufte Lose und mehr als 1.500 Euro Spenden kamen für das mobile Gebärsystems „Febromed Multitrac“ durch den Losverkauf zusammen. Es standen viele tolle Preise bereit: Unter anderem Laufräder mit einer Umbaumöglichkeit zum Dreirad, Gutscheine für Fotografie, Restaurants und den Potts Park, Babybauchtragen und – Schlafsäcke und viele Pflegeprodukte.

„Ein großer Dank gilt daher vor allem den Sponsoren, die sich an der Tombola so großzügig beteiligt haben. Ohne diese Unterstützung hätten wir so eine tolle Tombola gar nicht realisieren können“, sagt die Hebammendirektorin.

Folgende Firmen waren dabei:

Anita Schnepel Fotografie, Baby Beach, Bäckerei Hensel, Gestaltungsraum Floristik & Mehr, Bahnhofsapotheke, Bali Therme, Beba, Blütenreich, Blumenladen Auf der Lohe, Blumenladen Schlüter, Bübchen, Buchhandlung Scherer, Bumble, CA. Dr. Schmitt, Didymos, DM im Werrepark, Druckerei Bad Oeynhausen, Elanee / Grünspech, Femaltiker, Femtis, Floradix / SalusBlumenladen Blattwerk, Frühe Hilfen, Werrepark Stadtglück, Reyna Okcolbasi, Pizzeria Adam, Potts Park, Restaurant Ostertor, Restaurant Olive, Retterspitz, Ruckeli, Siel Apotheke, Sparkasse, Stadt Bad Oeynhausen, Stadttheater Minden, Storchenwiege, Süd Apotheke, Teeladen, Theraline, Tierpark Herford, Töpferei Tonart, Touristeninfo Bad Oeynhausen, Vujo, Wala, Weleda, Douglas, Immergrün, Pixi-Foto, Stiegelmeyer Herford, Welttante, Freche Freunde, GOP, HDZ, Hefanna Hebammenpraxis, Hipp, Hoppediz, Kaiserschlüpfer, Lady One, Lansinoh, Neongolf, Lässig, Laura Höhr, Lieblingsstück, Mindoccino, Melitta, Meybona, Mönch Apo, e.Art Illustration & Design, Sera näht, MKK, Blumengeschäft Werste Stil und Blüte, Toyz, Rivatec.

Newsletter
Klinikfinder