Krebsbehandlung auf höchstem Qualitätsniveau

Cancer Center Minden als Onkologisches Zentrum zertifiziert

Das Cancer Center Minden (CCM) ist durch die Deutsche Krebsgesellschaft als Onkologisches Zentrum zertifiziert worden. Die Zertifizierung durch die DKG bestätigt die hohe Qualität der Patientenversorgung und die exzellente fachliche Expertise des interdisziplinären Teams.

Die Behandlung von Krebserkrankungen gehört zu den größten Herausforderungen der modernen Medizin. Bei keiner anderen Krankheit steigt die Zahl neuer Fälle so stark an. In Deutschland erkranken jedes Jahr rund 500.000 Menschen neu an Krebs. Umso wichtiger sind deshalb eine frühzeitige Diagnostik, eine optimale Therapie und eine strukturierte, fachübergreifende Versorgung. Genau hier setzt das Cancer Center Minden (CCM) an: Mit der Zertifizierung durch die Deutsche Krebsgesellschaft (DKG) wird bestätigt, dass Patientinnen und Patienten nach den höchsten medizinischen Standards behandelt werden.

Das Cancer Center Minden (CCM) am Universitätsklinikum Minden hat damit einen bedeutenden Meilenstein erreicht: Die Zertifizierung durch die DKG bestätigt die hohe Qualität der Patientenversorgung und die exzellente fachliche Expertise des interdisziplinären Teams.

„Die moderne Krebsmedizin macht enorme Fortschritte, doch der Schlüssel zum Behandlungserfolg liegt in der frühzeitigen Diagnostik und einer strukturierten, interdisziplinären Therapie“, betont Professor Dr. Ralf Gutzmer, Leiter des Cancer Centers Minden. „Unsere Patientinnen und Patienten profitieren von einer umfassenden und individuell abgestimmten Versorgung auf Basis der neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse.“

Die Zertifizierung durch die Deutsche Krebsgesellschaft bedeutet, dass das CCM alle strengen Anforderungen an eine moderne Krebstherapie erfüllt. Dazu gehören: Ein interdisziplinärer Ansatz mit Spezialist*innen aus verschiedenen Fachrichtungen, standardisierte und evidenzbasierte Behandlungsleitlinien, hohe Qualitäts- und Sicherheitsstandards für Diagnostik und Therapie sowie regelmäßige Überprüfungen durch externe Fachgutachter*innen.

Mit der Zertifizierung als Onkologisches Zentrum stärkt das CCM die medizinische Versorgung in der Region erheblich.

„Patientinnen und Patienten müssen für hochqualifizierte Behandlungen nicht in weit entfernte Großstädte reisen, sondern erhalten wohnortnah eine erstklassige Krebstherapie. Wir möchten den Menschen in unserer Region – und darüber hinaus – die bestmögliche onkologische Versorgung bieten“, erklärt Professor Dr. Berthold Gerdes, stellvertretender Leiter des Cancer Centers Minden.

Professor Dr. Martin Griesshammer, ebenfalls stellvertretender Leiter des Cancer Centers Minden, erläutert die Vorteile eines zertifizierten Onkologischen Zentrums: „Verschiedene Studien kommen zu dem Ergebnis, dass Krebserkrankte länger überleben, wenn ihre Erstbehandlung in einem zertifizierten Krebszentrum stattfindet. Aber es gibt noch weitere Vorteile: So werden die Patienten beispielsweise in Tumorkonferenzen stets interdisziplinär besprochen und durch die Teilnahme an Studien sind zertifizierte Zentren immer auf dem aktuellsten Stand der medizinischen Entwicklung.“

Das Cancer Center Minden ist eins von insgesamt sieben zertifizierten Onkologischen Zentren in Ostwestfalen-Lippe. Unter dem Dach des CCM arbeiten folgende Organzentren: das Darmkrebszentrum Minden, das Pankreaskarzinomzentrum Minden, das Magenkrebszentrum Minden und das Speiseröhrenkrebszentrum Minden – welche gemeinsam das Viszeralonkologische Zentrum bilden. Außerdem gehören auch das Neuroonkologische Zentrum, das HautTumorCentrum Minden, das Gynäkologische Krebszentrum sowie das Brustzentrum Minden zum CCM. Dem Kopf-Hals-Tumor-Zentrum Minden und dem Lungenkrebszentrum Minden wurde als „in transit Zentren“ ebenfalls eine hochwertige Versorgungsstruktur bestätigt.

„Wenn diese beiden Organkrebszentren bald vollständig zertifiziert sind, haben wir die meisten zertifizierten Zentren in Ostwestfalen-Lippe. Damit unterstreichen wir, dass die Behandlung von Krebs im Universitätsklinikum Minden ein besonders wichtiger Schwerpunkt ist“, erklärt Professor Dr. Ralf Gutzmer, Leiter des Cancer Centers Minden. Die Krebsbehandlung hat in den Mühlenkreiskliniken eine lange Tradition – viele der Organkrebszentren gibt es seit Jahrzehnten.

Ziel des Zertifizierungssystems der Deutschen Krebsgesellschaft ist es, die Betreuung onkologischer Patientinnen und Patienten zu verbessern. Sie sollen in jeder Phase ihrer Erkrankung eine Behandlung erhalten, die sich an hohen Qualitätsmaßstäben orientiert. Basis dieses Systems sind die zertifizierten Zentren – die auf ein Organ spezialisierten Organkrebszentren sowie die Onkologischen Zentren, die mehrere Tumorarten betreuen. Diese Zentren müssen in regelmäßigen Audits nachweisen, dass sie die fachlichen Anforderungen für die Behandlung einer Tumorerkrankung erfüllen und zudem über ein etabliertes Qualitätsmanagementsystem verfügen. Eine ganze Reihe von Qualitätsindikatoren, die auf medizinische Leitlinien aufbauen, sind dabei zu erfüllen.

Newsletter
Klinikfinder