Orthopädie und Unfallchirurgie hautnah erleben

AO Trauma Roadshow macht erstmalig Station in Minden

Am Medizin-Campus OWL in Minden hatten Studierende die Möglichkeit, wertvolle Einblicke in die Grundlagen der Frakturheilung und die Prinzipien der Osteosynthese zu erhalten.

Am Medizin-Campus OWL in Minden hat erstmalig die AO Trauma Roadshow für Studierende stattgefunden. Die Veranstaltung bietet angehenden Medizinerinnen und Medizinern wertvolle Einblicke in die Grundlagen der Frakturheilung und die Prinzipien der Osteosynthese.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten selbst Hand anlegen und Techniken der Frakturreposition erlernen, eine Osteosynthese an einem Kunstknochen durchführen, einen Fixateur extern anlegen und vieles mehr ausprobieren. Bei einer Osteosynthese-Operation werden die Teile eines gebrochenen Knochens wieder an die richtige Stelle gebracht und stabilisiert. Dabei kommen Platten, Nägel, Schrauben oder Drähte als Befestigung zum Einsatz.

Professor Dr. Johannes Zeichen, Direktor der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie am Uni-Klinikum Minden, freut sich besonders, dass die praxisorientierte Veranstaltung am Medizin-Campus OWL Halt gemacht hat. „Es ist großartig, dass Studierende die Möglichkeit haben, praktische Erfahrungen zu sammeln und ihre Fähigkeiten in einem realitätsnahen Setting zu verbessern. Solche Events sind von unschätzbarem Wert für die Ausbildung unserer zukünftigen Fachkräfte.“

Die AO Trauma Roadshow ist eine Initiative der AO Trauma Deutschland. Seit einem Jahr ist die Veranstaltungs-Reihe deutschlandweit unterwegs. Die Arbeitsgemeinschaft für Osteosynthesefragen (AO) ist die weltweit größte Vereinigung von Ärzt*innen und medizinischem Fachpersonal, die auf dem Gebiet der Chirurgie des Stütz- und Bewegungsapparates tätig sind.

Die AO Trauma Deutschland (AO TD) hat sich zum Ziel gesetzt, die klinische und wissenschaftliche Forschung auf dem Gebiet der erhaltenden, wiederherstellenden und plastisch ersetzenden Chirurgie der Stütz- und Bewegungsorgane zu pflegen, zu vertiefen, weiter zu entwickeln und zu lehren.

Newsletter
Klinikfinder