Professor Dr. Patrick Orth hat große Ziele mit der AVK

Aufsichtsrat und Betriebsleitung begrüßen neuen Klinikdirektor

Der Ärztliche Direktor Dr. Michael Vahldiek, Aufsichtsratsvorsitzender Michael Grosskurth und Vorstandsvorsitzender Dr. Olaf Bornemeier (re.außen) begrüßten zusammen den neuen Direktor der Universitätsklinik für Allgemeine Orthopädie Univ.-Prof. Dr. Patrick Orth (2.v.r.) in der Auguste-Viktoria-Klinik.

Aufsichtsratsvorsitzender Michael Grosskurth, Vorstandsvorsitzender Dr. Olaf Bornemeier und der Ärztliche Direktor Dr. Michael Vahldiek haben am Montag den neuen Direktor der Universitätsklinik für Allgemeine Orthopädie Univ.-Prof. Dr. Patrick Orth in der Auguste-Viktoria-Klinik begrüßt. Michael Grosskurth betont die Innovationskraft des Neuzugangs: „Wir haben mit Ihnen den Spezialisten auf dem Gebiet der Endoprothetik und der gelenkerhaltenden Chirurgie in Deutschland für uns gewonnen.“ Insbesondere in Kooperation mit der Klinik für Wirbelsäulenchirurgie von Dr. Michael Vahldiek sei das Leistungsportfolio in Bad Oeynhausen einzigartig. „Zusammen sind beide Kliniken, so Grosskurth weiter, ein echter Leistungsträger in der Region, der den medizinischen Fortschritt nach vorne treibt.“ Vorstandsvorsitzender Dr. Olaf Bornemeier zeigt die Bedeutung der AVK in Bezug auf den Krankenhausplan NRW auf: „Wir sind klar als das endoprothetische Kompetenzzentrum für OWL benannt worden. Die Zahl der Eingriffe und der Komplexitätsgrad werden sich in der kommenden Zeit deutlich steigern.“  

Für seinen ersten Arbeitstag hatte sich Professor Orth ein strammes Programm vorgenommen. Nach einem ersten kollegialen Rundgang mit seinem Direktorenkollegen Dr. Michael Vahldiek und der offiziellen Begrüßung hat Professor Orth seinem neuen – wie sagt – Lieblingsort in der Klinik einen Besuch abgestattet: dem OP. „Mir ist es wichtig, gleich am ersten Tag auch einen ersten Einblick in die dortige Arbeit und die Abläufe zu gewinnen. Es ist auch ein Stück Wertschätzung für diejenigen, die im OP sehr hart und gewissenhaft abseits des Rampenlichts arbeiten“, sagt Professor Orth. Am Nachmittag hatte Professor Orth zu einer Klinikversammlung eingeladen, um dort alle Mitarbeitenden kennenzulernen und für Fragen zur Verfügung zu stehen. „Selbstverständlich habe ich für meine neue Klinik für Allgemeine Orthopädie hier in Bad Oeynhausen ambitionierte Ziele.  Aber mir ist es wichtig, alle Mitarbeitenden auf diesen Weg mitzunehmen. Deswegen werde ich gerade zu Beginn viel reden, aber auch zuhören. Ich halte das Potential der Auguste-Viktoria-Klinik für ausgesprochen groß“, sagt Professor Orth.

Privat sucht Professor Orth für sich und seine Familie einen Wohnsitz im Grünen nahe der Klinik. „Die ländliche Umgebung und die schöne Natur waren auch Punkte, die meine Familie und mich hier für Bad Oeynhausen überzeugt haben. Ich bin gekommen, um zu bleiben“, sagt Univ.-Prof. Dr. Patrick Orth. 

Newsletter
Klinikfinder