Veranstaltung

Aktuelle klinische Themen der Mund-, Kiefer- und Plastischen Gesichtschirurgie

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,


der Krankenhausplan NRW hat die Klinik für Mund- Kiefer - und
Plastische Gesichtschirurgie am JWK Minden als einzige
Hauptfachabteilung im Regierungsbezirk Detmold bestätigt.
Dies führt, auch bedingt durch den demografischen Wandel,
zu einer Stärkung des Schwerpunktes in der Behandlung von
bösartigen Neubildungen des Kopf-Hals-Bereiches. Zusammen
mit der Klinik für HNO-Heilkunde im Hause sind ist die
MKG-Chirurgie als Kopf-Hals-Tumorzentrum (Transit) seit 2024
zertifiziert. Neben der operativen Behandlung von Mundhöhlenkarzinomen
gewinnt die Immuntherapie im adjuvanten
Setting einen immer größeren Einfluss. Herr Professor Müller-
Richter aus der Klinik für Mund- Kiefer- und Plastischen Gesichtschirurgie
der Uniklinik Würzburg wird in seinem Beitrag
die aktuelle Studienlage beleuchten und Möglichkeiten der
neoadjuvanten Therapie bei fortgeschrittenen orale Plattenepithelkarzinomen
darstellen.
Neben Tumorchirurgie und mikrovaskulären Rekonstruktionen
spielt auch die Traumatologie des Gesichtsschädels eine wichtige
Rolle im klinischen Alltag unserer Klinik. Nicht erst durch die
verstärkte Nutzung von E-Scootern und E-Bikes hat die Zahl der
Verunfallten im Mühlenkreis mit Beteiligung des Gesichtsschädels
zugenommen.
Bei kindlichen Frakturen des Unterkiefers ist im Gegensatz
zur Erwachsenen häufiger eine konservative Therapie indiziert,
die ggf. zur Vermeidung von Wachstumsstörungen mit
einer kieferorthopädischen Behandlung kombiniert werden
sollte. Herr Professor Braumann als Direktor der Abteilung für
Kieferorthopädie der Uniklinik Köln wird hier Grundzüge der
kieferorthopädischen Behandlung von kindlichen Gelenkfortsatzfrakturen
erläutern.


Ergänzend wird Herr Oberarzt Dr. Dr. Passmann aus dem Team
der MKG aus Minden seine Erfahrungen mit dem CASE DESIGNER
zur virtuellen Planung von Dysgnathie Operationen anhand
von Fallbeispielen erläutern.
Last but not least wird Herr Prof. Neugebauer aus Landsberg die
neusten Entwicklungen aus dem Bereich der DVT-Diagnostik
und Planung vermitteln. Gerade bei komplexen Fragestellungen
im Bereich der Traumatologie aber auch bei Knochenpathologien
wie der MRONJ stellt die strahlenreduzierte dreidimensionale
Diagnostik einen wichtigen Pfeiler im klinischen
Alltag dar.


Wir würden uns freuen, Sie zu diesem abwechslungsreichen
Programm und zum anschließenden Austausch in Minden begrüßen
zu können.


PD Dr. Dr. Martin Scheer
Klinik für Mund-, Kiefer- und Plastische Gesichtschirurgie

Zur besseren Planbarkeit sind wir für eine Anmeldung per
E-Mail, Fax oder telefonisch dankbar.
Telefon: 0571 / 790 - 37 01
Telefax: 0571 / 790 - 29 37 00
mkg-minden@muehlenkreiskliniken.de

Datum:Freitag, 27. Juni 2025
Uhrzeit:Von 16.00 bis 18.00 Uhr
Ort: Medizin Campus OWL am Johannes Wesling Klinikum Minden
Hans-Nolte-Straße 1
32429 Minden
Raum:Hörsaal, 2. OG
Eintritt: Kostenlos
Termin speichern
Newsletter
Klinikfinder