Einmal im Jahr, am 12. Mai, wird in aller Welt der Tag der Pflege begangen. Am 16. August 2023 veranstalten wir einen nachträglichen Tag der Pflege mit einem Vortrag von Sandra Mantz, Kommunikations-Expertin, Female Business Coach, Unternehmerin und Autorin.
In Erinnerung an die Britin Florence Nightingale, die an diesem Tag im Jahre 1820 auf die Welt kam und später die Krankenpflege revolutionierte. Mit etwas, das wir heute Standard nennen und für uns inzwischen inhaltlich selbstverständlich ist. Sie stellte den Zusammenhang zwischen Umgebung und deren Auswirkungen auf die Gesundheit her. Dabei spielte Pflege eine entscheidende Rolle. Schließlich hat Florence Nightingale die Pflege auf ein anderes Niveau gehoben, sie qualitativ sichtbar, greifbar, bewertbar gemacht und damit in den Mittelpunkt des medizinischen Bewusstseins gerückt.
Weil Pflege aber immer wichtiger wird statt unwichtiger, sogar „systemrelevant“ ist (wie wir in den vergangenen drei Jahren gelernt haben), ist es allerspätestens jetzt Zeit für mutige Entscheidungen und konsequente Reformen. Damit Pflegefachkräfte adäquate Arbeitsbedingungen haben, Freude an ihrem Beruf – und eine Perspektive.. Wir tun gut daran, Innovationen zu suchen und zuzulassen: neue Modelle bei der Arbeitszeit oder -inhalten, aber auch technologische Unterstützung.
Datum: | Mittwoch, 16. August 2023 |
Uhrzeit: | Von 11.00 bis 17.00 Uhr |
Ort: |
Johannes Wesling Klinikum Minden
Hans-Nolte-Straße 1 32429 Minden |
Eintritt: | Kostenlos |
Das Spendenformular wird über einer externen Seite geladen, bitte stimmen Sie das Laden der Skripte zu.
Diesesmal zustimmenDatenschutz Einstellungen