Assistenzarzt*ärztin (m/w/d) bzw. Facharzt*ärztin (m/w/d) für die Universitätsklinik für Anästhesiologie, Intensiv- und Notfallmedizin
Die Mühlenkreiskliniken suchen für die Universitätsklinik für Anästhesiologie, Intensiv- und Notfallmedizin im Johannes Wesling Klinikum Minden zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstüzung.
Ihre Aufgaben
- Mitarbeit in einem engagierten und motivierten Team
- Interdisziplinäre klinische und wissenschaftliche Arbeit
- 18.000 Anästhesien im stationären und ambulanten Bereich inkl. der Anästhesiologie bei interventionellen Verfahren
- Betreuung von Patient*innen im Intensivmedizinischen Zentrum (ICU/IMC, 81 Betten)
- Mitarbeit als Notarzt*ärztin, Prämedikationsambulanz, Akutschmerzdienst und im interdisziplinäreren innerklinischen Reanimationsdienst sowie der Schmerzambulanz mit KV-Zulassung
Ihr Profil
- Ärztliche Approbation und Interesse an klinischer Tätigkeit sowie an Lehre und Forschung
- Motivation und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
Unser Angebot
- Das volle Spektrum eines universitären Maximalversorgers
- Die volle Weiterbildungsbefugnis für Anästhesiologie (60 Monate) in einem strukturierten Konzept ebenso wie die Möglichkeit zum Erwerb der Zusatzbezeichnungen „Spezielle anästhesiologische Intensivmedizin (24 Monate)“ und „Notfallmedizin“
- Ein individuelles Mentoring-System mit fester Betreuung während der Weiterbildungszeit und fortbildungsorientiertes selbstständiges, aber immer transparentes Arbeiten in einem neugierigen Team
- Aktive Förderung der fachlichen Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeitenden inkl. Promotion und Forschung
- Eine verlässliche Dienst- und Freizeitplanung in einer überaus attraktiven Region
- Eine Vergütung nach dem TV-Ärzte/VKA mit den im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an:
bewerbung(at)muehlenkreiskliniken.de
oder Mühlenkreiskliniken AöR, Bewerbermanagement,
Hans-Nolte-Straße 1, 32429 Minden
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Univ.-Prof. Dr. Jochen Hinkelbein, Direktor der Universitätsklinik, unter der Telefonnummer 05 71 / 7 90 44 01 zur Verfügung.
Bewerbungen von Frauen und von Schwerbehinderten werden im Interesse der beruflichen Gleichstellung bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Im Rahmen des Gesetzes über Teilzeitarbeit kann diese Stelle auch als Teilzeitarbeitsplatz angeboten werden