Labor-IT-Mitarbeiter*in (m/w/d)

Die Mühlenkreiskliniken suchen für das Institut für Laboratoriumsmedizin, Mikrobiologie, Hygiene, Umweltmedizin und Transfusionsmedizin zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung.

Ihre Aufgaben

  • Administration und Betreuung der Laborsoftware
  • Entwicklung von Strategien zur Nutzung von bestehenden und neuen IT-Verfahren unter Berücksichtigung der administrativen und klinisch-organisatorischen Prozesse
  • Schulung und Betreuung der Mitarbeitenden in der Anwendung der Laborsoftware
  • Funktion als Ansprechperson für interne und externe Kunden wie z. B. Labore, Praxen und Krankenhäuser
  • Erstellung statistischer Auswertungen für interne und externe Zwecke
  • Mitarbeit bei Ausschreibungen im Laborbereich

Ihr Profil

  • Eine qualifizierte abgeschlossene Ausbildung im IT-Umfeld oder gleichwertige Qualifizierung; alternativ MTA-Ausbildung und entsprechende IT-Kenntnisse/-Erfahrung sowie ggf. Leitungserfahrung
  • Berufserfahrung in der Administration von IT-Systemen sowie von Laborsoftware wünschenswert
  • Fundierte Kenntnisse und Erfahrung im IT-Projekt- und Prozessmanagement
  • Berufspraxis im labormedizinischen Umfeld wünschenswert
  • Teamgeist sowie Kommunikations- und Durchsetzungsvermögen
  • Eigenständige, strukturierte und zielgerichtete Arbeitsweise sowie Verantwortungsbewusstsein und Engagement
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Unser Angebot

  • Ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit viel Raum für Selbstständigkeit
  • Die Möglichkeit, aktiv an der Weiterentwicklung der Labor-IT bzw. des Labors in einem Krankenhausverbund mit integrierter Laborarztpraxis mitzuwirken
  • Eine Vergütung nach EG 11 TVöD mit den üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 12. Juni 2023 an:

bewerbung(at)muehlenkreiskliniken.de
oder Mühlenkreiskliniken AöR, Bewerbermanagement,
Hans-Nolte-Straße 1, 32429 Minden

Für Rückfragen steht Ihnen Prof. Dr. med. F.-J. Schmitz, Direktor des Instituts, unter der Telefonnummer 05 71 / 79 05 48 00 zur Verfügung.

Bewerbungen von Frauen und von Schwerbehinderten werden im Interesse der beruflichen Gleichstellung bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Im Rahmen des Gesetzes über Teilzeitarbeit kann diese Stelle auch als Teilzeitarbeitsplatz angeboten werden

Onlinebewerbung

Klinikfinder