Die Auguste-Viktoria-Klinik in Bad Oeynhausen bei Herford ist auf die Behandlung von Erkrankungen und Verletzungen des Haltungs- und Bewegungsapparates spezialisiert. Unsere Klinik bietet Ihnen sowohl konservative als auch operative Therapien, die individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Denn bei uns stehen Sie als Patientin oder Patient im Mittelpunkt.
Als zertifiziertes Endoprothetik-Zentrum für die Maximalversorgung führen wir hoch spezialisierte Operationen für den Gelenkersatz durch und setzen auf fortschrittliche Verfahren zur Erhaltung der Gelenkfunktion. Für eine persönliche Beratung und die Beantwortung Ihrer Gesundheits- oder Behandlungsfragen stehen wir Ihnen gerne während unserer Sprechzeiten unter der Nummer 05731/247-20 zur Verfügung.
Unser Schwerpunkt liegt auf der präzisen Durchführung arthroskopischer und offener Operationen des Gelenks, gelenkerhaltender Techniken sowie der Endoprothetik aller großen Gelenke. Die Therapie von periprothetischen Komplikationen gehört ebenfalls zu unserem Portfolio. Fußchirurgische Korrekturen und die spezialisierte Sprunggelenksendoprothetik sind fester Bestandteil unseres täglichen OP-Programms.
Zudem nehmen wir umfassende rheumaorthopädische Eingriffe vor – immer mit dem Ziel, den Gelenkerhalt zu fördern und moderne Rekonstruktionsverfahren anzuwenden.
Wir bieten Ihnen umfassende orthopädische Leistungen:
Wir behandeln diverse Schultererkrankungen, wie das Engpasssyndrom, Rotatorenmanschettenrisse oder Kalkschulter, meist minimalinvasiv mittels Arthroskopie. Ziel ist es, die Schmerzen der Patientinnen und Patienten zu reduzieren und die Beweglichkeit wiederherzustellen. In komplexen Fällen setzen wir moderne Prothesen ein – individuell abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse.
In dieser Abteilung der Chirurgie nutzen wir z. B. die Arthroskopie zur Entfernung von Knochenspornen und freien Gelenkkörpern und behandeln entzündliche Veränderungen. Konservative und operative Maßnahmen zur Therapie des Tennis- und Golferellenbogens sowie von Frakturen gehören ebenfalls zu unserem Leistungsspektrum.
Häufige Fußprobleme wie Hallux valgus, Hallux rigidus und Krallenzehen werden bei uns individuell durch eine spezialisierte Fachärztin oder einen spezialisierten Facharzt behandelt. Bei leichten Fehlstellungen sind konservative Maßnahmen wie speziell angepasste Einlagen durch unsere Orthopädie möglich, während fortgeschrittene Fälle durch eine Operation korrigiert werden.
Auch im Bereich der Rückfußerkrankungen arbeiten wir mit konservativen Therapien, aber auch gezielten operativen Eingriffen, um die Beschwerden zu lindern und die Funktion zu verbessern.
Für beim Sport aufgetretene Verletzungen bietet unsere Orthopädie spezialisierte Behandlungen wie arthroskopische Maßnahmen, um intraartikuläre Schäden, wie Knorpelschäden, Meniskusrisse oder Kreuzbandverletzungen, präzise zu diagnostizieren und zu reparieren. So ermöglichen die Orthopädin bzw. der Orthopäde, dass jede Patientin und jeder Patient eine schnelle Rückkehr zur vollen Leistungsfähigkeit erfährt.
Unsere auf den menschlichen Knorpel spezialisierte Chirurgie setzt minimalinvasive Techniken wie Microfrakturierung und Pridie-Bohrung ein – doch auch moderne Transplantationsmethoden (OCT, ACT, MACT) kommen zum Einsatz – alles zur Wiederherstellung beschädigter Gelenkknorpel, vornehmlich im Kniegelenk.
Im Bereich Hüfte und Knie realisieren wir effektive Maßnahmen, von Hüftgelenkskorrekturen und -ersatz über Prothesenwechsel bis hin zur Hüftgelenkspiegelung, aber auch Methoden der Kniechirurgie, wie den Kniegelenkersatz. Diese modernen Verfahren der Medizin tragen dazu bei, Schmerzen zu reduzieren und die Beweglichkeit nachhaltig zu verbessern.
Unser Klinikum bietet darüber hinaus moderne Therapien bei Rücken- und Wirbelsäulenleiden – etwa bei Bandscheibenvorfällen, Spinalkanalstenosen, Osteochondrose oder Facettengelenkarthrose. Auch Skoliose, Wirbelgleiten und entzündliche Erkrankungen werden individuell behandelt.
Zum Einsatz kommen je nach Befund konservative Verfahren, Infiltrationen, Prothesen oder eine stabilisierende Operation – immer mit dem Ziel, Ihre Mobilität zu verbessern und Schmerzen zu lindern.
Kontaktieren Sie uns bei weiteren Fragen gerne zu den Sprechstunden unserer Orthopädie.
Die Auguste-Viktoria-Klinik in Bad Oeynhausen bei Herford ist als Endoprothetik-Zentrum der Maximalversorgung zertifiziert. Unsere spezialisierten Ärztinnen und Ärzte setzen modernste Techniken der Medizin ein, um die Implantation von Gelenkprothesen durchzuführen. Über eine regelmäßige Qualitätsüberprüfung wird sichergestellt, dass Sie in unserem Zentrum jederzeit von nachhaltigen Behandlungserfolgen profitieren.
Die Aufnahme in unserem Haus richtet sich nach Ihrem individuellen Behandlungsbedarf: Sie kann ambulant über die zuständigen Bereiche oder das jeweilige Sekretariat in Bad Oeynhausen erfolgen. Es kann aber auch eine stationäre Aufnahme nötig sein.
Am Anfang steht eine umfassende Diagnostik durch die Ärztin bzw. den Arzt, gefolgt von einer individuellen Therapieplanung. Anschließend begleiten wir Sie mit gezielter Nachsorge und moderner Rehabilitation, um Ihre Genesung zu fördern und Ihre Mobilität zu optimieren.
Unser Klinikum versorgt akute und chronische Verletzungen des Bewegungsapparates – von Knochenbrüchen über Gelenkverletzungen bis hin zu komplexen Unfallfolgen.
Bei starker Schmerzentwicklung, Schwellungen, Bewegungseinschränkungen oder sichtbaren Fehlstellungen nach einem Unfall oder Sturz sollten Sie umgehend eine Unfallchirurgie bzw. einen Unfallchirurgen kontaktieren. Unsere Unfallchirurgie steht Ihnen in diesem Fall gerne zur Verfügung. Eine Ärztin oder ein Arzt führt eine gründliche Anamnese und Untersuchung Ihrer Probleme durch, um festzustellen, ob eine Operation nötig ist.