Der Bielefelder Lars Matthiesen wird Leiter des Projekts Neubauten der Mühlenkreiskliniken. Der 55-Jährige hat mehr als 15 Jahre Erfahrung als Technischer Leiter von Krankenhäusern und hat bereits einige große Neubau-Projekte gemanagt.
„Wir freuen uns, dass wir mit Herrn Matthiesen einen erfahrenen Projektmanager für unsere Neubauten gewinnen konnten. Herr Matthiesen hat in der Vergangenheit bereits Krankenhaus-Neubauten koordiniert und geleitet. Er bringt somit das nötige Know-how mit, um unser Großprojekt der zwei Neubauten im Kreis Minden-Lübbecke zu leiten“, sagt Dr. Olaf Bornemeier, Vorstandsvorsitzender der Mühlenkreiskliniken.
Lars Matthiesen fängt zum 1. Januar 2024 bei den Mühlenkreiskliniken an. „Das Bauprojekt der Mühlenkreiskliniken hat mich sofort gereizt, als Krankenhaus-Kenner und Baumanger ist das für mich eine spannende berufliche Herausforderung. Ich freue mich auf eine erfolgreiche und konstruktive Zusammenarbeit bei den Mühlenkreiskliniken“, sagt Lars Matthiesen, Leiter des Projekts Neubauten. In seiner neuen Funktion wird sich Lars Matthiesen um die Koordination der beiden Neubauten kümmern und ein Projektteam aufbauen. „Es macht absolut Sinn, dass dieses große Bauvorhaben abseits des Tagesgeschäfts läuft“, erklärt Matthiesen.
Aktuell ist der Medizintechniker und Baumanager als Leiter der Abteilung Bau, Betriebs- und Medizintechnik am Klinikum Bielefeld angestellt. Dort ist er seit 2016 tätig und hat unter anderem den Neubau der Zentralen Notaufnahme und der Intensivstation (Baukosten ca. 60 Millionen Euro) als Projektleiter gemanagt.
Vor seiner Tätigkeit beim Klinikum Bielefeld war Matthiesen von 2010 bis 2016 Technischer Leiter beim Klinikum Region Hannover, wo er ein Neubau-Projekt im Umfang von ca. 230 Millionen Euro begleitet hat. Der 55-Jährige hat Medizintechnik und Krankenhausmanagement studiert und ist seit 1996 im Krankenhaussektor tätig.