Der Alltag einer Klinik fordert von Ärztinnen, Ärzten, Pflegenden, Patient*innen sowie ihren Angehörigen immer wieder schwierige Entscheidungen. Die Möglichkeiten der modernen Medizin führen dabei zu Grenzsituationen. Dabei ist es oft schwierig, die unterschiedlichen Überzeugungen oder Vorstellungen aller Beteiligten von einem „guten Leben” in Übereinstimmung zu bringen.
Das Klinische Ethik-Komitee (KEK) unterstützt in konkreten Konfliktfällen und moderiert, wenn zum Beispiel...
Nähere Informationen, auch zur Anmeldung einer klinischen Ethik-Beratung finden Sie hier.
Mitglieder (Stand 2/2017) des Klinischen Ethik-Komitees in Bad Oeynhausen: (von links) Elisabeth Arning, Seelsorge, Sabine Tiemann, Pflege, Anja Klute, Pflege, Dr. Mathias Emmerich, Anästhesie, Rita Werkmeister, Anästhesie, Anke Bernhard, Sozialdienst, Angela Schneider, Pflege sowie (nicht abgebildet) Corinna Danch, Gefäßassistentin, Dr. Andrès Garrido Lüneburg, Innere Medizin Gastroenterologie, Alexander Zorrmann, Wirbelsäulenchirurgie