Unser Team besteht aus 20 Hebammen und einer Medizinischen Fachangestellten. Im Schnitt sind wir etwa 42 Jahre alt, haben gemeinsam gute 360 Jahre Berufserfahrung und momentan 31 eigene Kinder und zwei Enkelkinder.
Uns eint die Motivation für jede Frau, die wir bei uns begleiten, eine persönliche und vertrauensvolle Atmosphäre zu schaffen, unabhängig vom Grund ihres Aufenthaltes. Um diese Herausforderungen im Kontext einer Level-1-Versorgung unseres Universitätsklinikums zu erfüllen, verbindet uns mit dem ärztlichen Team eine konstruktive kooperative Zusammenarbeit.
Für neue Kolleginnen haben wir ein Einarbeitungskonzept, welches individuell je nach Berufserfahrung angepasst wird. Und das neben der Einarbeitung in der Klinik zusätzlich ein interprofessionelles Teamtraining in Notfallsituationen umfasst. So schaffen wir optimale Voraussetzungen für einen guten Start.
Ziele unserer Arbeit
Unser Ziel ist es, eine dem aktuellen Stand angepasste, interprofessionelle Betreuung zu gewährleisten, die sich nach den Bedürfnissen und medizinischen Notwendigkeiten der Patientinnen und ihrer Kinder richtet. In unserer Tätigkeit betreuen wir die Frauen bei verschiedensten Aufenthalten im Kreißsaal, wie auch bei Hebammenvisiten auf den peripheren Stationen im Rahmen unserer originären Hebammentätigkeit.
Es ist uns wichtig, in der Begleitung und Betreuung die Eigenkompetenz der Frauen unter Einbezug ihrer persönlichen Situation zu berücksichtigen und zu fördern.
Aktuell erstreckt sich das Spektrum unserer Elternschule von Geburtsvorbereitung, über Schwangerenschwimmen, Rückbildungsgymnastik, Säuglingspflege bis hin zum Babyschwimmen. Zu unserem Tätigkeitsfeld gehört ebenfalls die praktische Ausbildung der Hebammenschülerinnen unserer Hebammenschule.
Das Spendenformular wird über einer externen Seite geladen, bitte stimmen Sie das Laden der Skripte zu.
Diesesmal zustimmenDatenschutz Einstellungen